DIE OHREN DER SPRACHE SCHLAFEN NICHT - Marica Bodrožić
18489
page-template-default,page,page-id-18489,bridge-core-2.5,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-23.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive

Marica Bodrožić
DIE OHREN DER SPRACHE
SCHLAFEN NICHT
Retreat mit Schreibworkshop

Gutshaus Linstow
Mecklenburg-Vorpommern
25.-29. Mai 2025

In der hinreißenden Endmoränenlandschaft am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich das wunderschöne Gutshaus Linstow im gleichnamigen kleinen Ort – es liegt nur ein paar Schritte von einem See entfernt. Hier bieten sich beste Bedingungen, um in Ruhe und mit Sorgfalt ein Lebensbuch oder einen Lebenstext zu schreiben. Sprache und Atem hängen eng zusammen, sind ein Grund-Momentum von Bewusstsein. In diesem Seminar leite ich Sie an, diesen bedeutenden Zusammenhang bei Ihrem Thema zu erspüren und von dort Ihren ureigenen Bezug zu Sprache und Sprachtempo zu finden. Damit hängt auch die Form des Textes zusammen. Diese zunächst im Stillen erlebte Bewegung werden Sie dann leicht in Ihre Sätze strömen lassen. Sie entscheiden selbst, worüber und in welcher Form Sie schreiben möchten. – Was im wahren Leben gilt, gilt jedoch auch für das Schreiben, das Ihnen entspricht: Man kann sich in Wahrheit keinen Platz (keinen Text) erkämpfen, man kann nur den besseren (für Sie richtigen) Ort und Text suchen und sich dabei auf die Kraft der Verletzlichkeit verlassen. Wenn Sie das anspricht, können Sie sehr gerne für dieses Retreat ein schon vorhandenes Projekt mitbringen und es kurz vorstellen. Ich helfe Ihnen in dieser auf max. 12 Personen begrenzten Gruppe, in Ihrem eigenen Tempo zu einer Form und Sprache zu finden, die Ihnen helfen wird, über den Zweifel (das Grübeln, die zwei) hinauszukommen und in die Einheit (das Fließen, die überzeugende eins) einzutauchen. Es wird sehr viel Zeit für das konkrete Schreiben geben, ebenso, wenn erwünscht, für Einzelcoachings, auf die ich mich besonders freue.

 

Das Gutshaus in Linstow verfügt über einen wunderbaren Garten – bei schönem Wetter kann man auch draußen schreiben. Wir arbeiten ansonsten in der Bibliothek oder Sie ziehen sich bei der Schreibarbeit in Ihr Zimmer zurück. Bei Sonnenschein kann man sich auch an den Holzsteg direkt am See setzen und die Ruhe einüben, die für das Schreiben unerlässlich ist. Wenn wir Glück haben, sichten wir die ersten Libellen und die Rückkehr der Schwalben fällt zusammen mit der Einkehr im Retreat. Der See wird Ihnen als Erzähler beistehen, besonders beim Thema Spiegelungen.

 

 

Retreat-Ablauf und Seminar-Themen

  • Mein exklusiver Vortrag für Sie am Beginn
  • Innen und Außen
  • Überwindung des Zweifels
  • Die Kraft des Imaginären
  • Projektionen zurücknehmen
  • Spiegelungen und Motive
  • Durch die dunkle Nacht des Nichtwissens hindurch
  • Verletzlichkeit und Bewegung
  • Die Wunde und das Wunder
  • Text und Struktur
  • Meine exklusive Lesung für Sie am letzten Abend

 

Selbstständige Anreise

Sonntag, 25.5.2025 bis 15 Uhr

 

 

Ablauf

25.5.2025 Sonntag

17:00 – 18:00 Uhr Erstes Zusammenkommen

19:00  Uhr gemeinsame Abendessen im Gutshaus

20:30 Uhr Mein einstimmender Vortrag für Sie:

„Gaben der Verletzlichkeit – nur das Alte stirbt“

 

26.5.2025 Montag

09:00 – 12:00 Uhr Seminar

Pause

15:00 – 19:00 Uhr

 

27.5.2025 Dienstag

09:00 – 13:00 Uhr Seminar

Nachmittag zur freien Verfügung

 

28.5.2025 Mittwoch

09:00 – 12:00 Uhr Seminar

Pause

15:00 – 19:00 Uhr

20:30 Uhr Letzter gemeinsamer Abend

Exklusive Lesung für Sie: Das Herzflorett

 

29.5.2025 Donnerstag

9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Seminar

Besprechung / Essenzen der Arbeit, danach selbständige Abreise

 

 

Unterkünfte und Mahlzeiten: Gutshaus Linstow

Sie sind im wunderschönen und sehr geschmackvoll eingerichteten Gutshaus Linstow in fußläufiger Nähe des gleichnamigen Sees untergebracht. Sie können bitte direkt bei Torsten Dietzel, dem Inhaber des Hauses, selbstständig Ihre Buchung vornehmen. Es ist ratsam, es zeitgleich mit der Buchung des Retreats zu machen.

 

Für einen bestimmten Zeitraum sind für meine Gruppe 10 Einzelzimmer mit eigenem Bad, ab ca. 80.- plus 12 Euro Frühstück geblockt.

Zusätzlich ist noch eine Ferienwohnung mit zwei separaten Schlafzimmern und einem gemeinsam zu nutzenden Bad (zuzüglich Frühstück) buchbar. Für den Fall, dass jemand zu zweit anreisen will, bietet sich diese Variante an.

 

Mahlzeiten müssen getrennt gebucht und angemeldet werden; sie werden liebevoll und fein für jeden angereisten Gast zubereitet – es gibt mittags zum Beispiel einfache Gerichte für 14.- Euro. Das Gutshaus verfügt jedoch über eine hervorragende Gemeinschaftsküche, die sich direkt neben dem Seminarraum befindet – man kann hier auch selbst kochen (da es mitten auf dem Lande ist, müssten Sie bitte alles in diesem Fall mitbringen oder in das Städtchen Krakow fahren). In diesem Fall müssen Sie für sich selbst sorgen. Bitte buchen Sie für den ersten Abend Ihr Abendessen, damit wir auch auf diese Weise zusammenkommen.

 

Kontaktaufnahme:

Gutshaus Linstow, Torsten Dietzel

Hofstraße 15

18292 Dobbin-Linstow

Telefon: 015170512406

gutshaus-linstow.de

 

Seminargebühr: 790,00 €

 

Zahlung Seminargebühr und Absageregelung:

  • Nach Ihrer verpflichtenden Anmeldung erhalten Sie von mir eine Rechnung.
  • Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Absageregelung, diese lautet wie folgt: Die Stornierung Seminars beträgt 250.- Euro in den ersten 14 Tagen nach der Anmeldung, danach 100 % der Seminargebühr.

 

Unbedingt mitbringen:

Viel Papier und gute Stifte

(Wer mit Bleistift schreibt, Anspitzer nicht vergessen)

 

Hinweise:

  • Jede Person nimmt auf eigene Verantwortung teil.
  • Die mir zur Verfügung gestellten Daten leite ich nicht weiter.

 

ZUR ANMELDUNG bitte hier entlang: